Aktuelle Informationen aus dem Rathaus und der Presse in Mittelstetten 2025

Aus dem Rathaus Gemeinde Mittelstetten    Quelle: Bgm Franz Ostermeier

Rathaus Mittelstetten

aus der Presse des FFB-tagblatt in der Gemeinde Mittelstetten 
presse ffb
Aktuelle Informationen des Bürgermeisters aus dem Rathaus 2025
Wappen Gemeinde Mittelstetten ( Format 4/3)
 

 

 
 
 

 

Oktober 2025

September 2025

August 2025

Juni 2025

Mai 2025

April 2025

März 2025

Februar 2025

Januar 2025


Infos zum 3.Quartal 2025

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
ein durchwachsener Sommer mit Temperaturschwankungen von 10 - 38 Grad mit Sonne, Starkregen und Gewitter geht zu Ende. Ich hoffe, dass alle gut erholt in den Herbst starten konnten.

  • Im Rahmen der Kanalsanierung wurde eine Pumpstation in Tegernbach erneuert.
  • Die Sanierung der Ortsverbindungsstraße Tegernbach-Baierberg wurde im September durchgeführt.
  • Für den Umbau der Pumpstation Längenmoos mussten noch einige Punkte geklärt werden, geplanter Umbaustart ist noch in diesem Jahr.
  • Im Rahmen des Straßenfestes der Feuerwehr Mittelstetten fand die Fahrzeugweihe unseres neuen Mannschaftstransportwagens statt. Diese Anschaffung konnte die Gemeinde nur aufgrund der zahlreichen Spenden unserer Bürger realisieren. Im Namen der Feuerwehrkameraden und von mir, dafür allen Spendern herzlichen DANK!
  • Im Kindergarten Konfetti sind wir zum neuen Kindergartenjahr personell gut aufgestellt. Seit 1.7.2025 verstärkt Frau Graf unser Team und am 1.9.2025 kam Frau Weindl dazu.
  • Unser neuer Klärwärter hat sich nach kurzer Zeit für eine berufliche Umorientierung entschieden, ich wünsche ihm für seinen weiteren Lebens- und Arbeitsweg alles Gute. Die Stelle als Klärwärter und Gemeindearbeiter wurde neu ausgeschrieben, als Nachfolger wurde Herr Oliver Dambeck ausgewählt.
  • Den Pachtvertrag für die Asylunterkunft haben wir nach konstruktiver Diskussion im Rat um 1 Jahr bis zum 31.12.2026 verlängert und den Pachtzins angepasst.
  • Am 17.9.2025 fand die Bürgerversammlung statt (siehe PDF Jahresrückblick Gemeinde Mittelstetten Bürgerversammlung 2024/2025), ich durfte zahlreiche Mitbürgerinnen und Mitbürger begrüßen. Die Präsentation ist auf unserer Homepage unter Informationen nachzulesen.
    Ihr Bürgermeister Franz Ostermeier

 

Sitzungen am 07.07.2025 und am 01.09.2025

Anträge auf Baugenehmigungen 

 

  • Errichtung einer Außentreppe an das bestehende Wohnhaus, Längenmoos
  • 1. Tektur: Höhenänderung und Einziehen einer Zwischendecke zum Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage und Carports und Teilabbruch der Maschinenhalle, Längenmoos
  • Errichtung eines Bürogebäudes an bestehender Gewerbehalle, Baindlkirchner Straße, Tegernbach

Verschiedenes

  • Erlass einer Satzung über die Herstellung von Stellplätzen (Stellplatzsatzung) in der Gemeinde Mittelstetten
  • Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2025
  • Erlass einer Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025
  • Finanzplan und Investitionsprogramm der Gemeinde Mittelstetten für die Haushaltsjahr 2024-2028
  • Umstufung einer Teilfläche der Gemeindeverbindungsstraße „Längenmoos-Günzlhofen“ Flurstück 1496 der Gemarkung Mittelstetten (Verlängerung der bestehenden Ortsstraße)
  • Berufung eines Wahlleiters und der Stellvertretung (Kommunalwahl 2026)

Infos zum 2.Quartal 2025

 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

  • die Installation unserer Photovoltaikanlage auf dem Kläranlagendach ist abgeschlossen, die Anlage ist im Betrieb, der gesamte Stromertrag wird von unserer Kläranlage verbraucht.
  • am Ramadama beteiligten sich 57 Gemeindebürger, im Alter von 4 Jahren bis 82 Jahren, um unsere Natur von Müll zu befreien. Danach gab es eine Brotzeit und was Süßes für die Kinder im Feuerwehrhaus. Mein Dank gilt allen Beteiligten, aber auch allen die sich unterm Jahr für die Sauberkeit unserer Bushaltestellen, Grünanlagen usw., kümmern. Oft ist was schneller erledigt, wenn man es gleich selbst macht, bevor man sich bei der Gemeinde beschwert.
  • Auch heuer war schon wieder einiges los in unserer Gemeinde. Von Steckerlfisch essen über Saugrillen, Maibaum aufstellen, Muttertag und Vatertagsfest, Saisoneröffnungen und vieles mehr. Hier gilt mein Dank allen Helfern die diese Feste möglich machen aber auch allen Besuchern. Auch für die nächste Zeit stehen wieder viele Veranstaltungen an, bitte schaut in unseren Veranstaltungskalender, damit Ihr auch an diesen Veranstaltungen teilnehmen könnt.
  • Das Spielmobil des Kreisjugendrings macht auch dieses Jahr wieder Halt in unserer Gemeinde, der Termin ist am 3. und 4. August, weitere Informationen zur Anmeldung folgen.
  • Der Termin für die Bürgerversammlung ist am 15.09.2025.
  • Mehr Aktuelles aus unserer Gemeinde finden Sie auf unserer Homepage.


Ich wünsche Ihnen allen eine schöne Sommerzeit und erholsame Ferien und Urlaub.

 

Sitzungen am 07.04.2025, 05.05.2025, 02.06.2025

Anträge auf Baugenehmigungen

  • Neubau eines Mehrfamilienhauses (6 WE) mit Doppelgarage und PKW und Stellplätzen, Vogach
  • Ausbau des Dachgeschosses mit Wohnräumen, Neubau von zwei Gauben und Anbringung eines Wärmedammverbundsystems an die Gebäudefassade des bestehenden Wohnhauses, Mittelstetten
  • Bauvoranfrage; 1.Verlängerung des Vorbescheids vom 28.06.2022: Neubau eines Wohnhauses mit offener Garage und Beseitigung des bestehenden Hühnerstalls, Längenmoos
  • Verlängerung der Befristung der Baugenehmigung vom 19.11.2015 für die befristete Errichtung einer eingeschossigen Containeranlage zur Unterbringung von 45 Asylbewerbern


Bauleitplanung

  • 7. Erweiterung der Ortsabrundungssatzung „Ortsteil Tegernbach“ in der Gemeinde Mittelstetten; Behandlung der Stellungnahmen der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange, Satzungsbeschluss

 

Verschiedens

  • Vollzug des Art. 8 Abs. 5 Bayer. Feuerwehrgesetz (BayFwG) Freiwillige Feuerwehr Mittelstetten?Festlegung eines weiteren (zweiten) Stellvertretenden Kommandanten und Bestätigung des gewählten Kommandanten und seiner beiden Stellvertreter
  • Baugebiet Am Hochfeld in Tegernbach; Veräußerung von einem Baugrundstück; Festsetzung des Grundstücksverkaufspreises im Baulandeigensicherungsprogramm
  • Errichtung eines Tierheims im Landkreis Fürstenfeldbruck (interkommunale Zusammenarbeit); Sachstandsbericht und Absichtserklärung
  • Neuausschreibung Strombeschaffung für die Gemeinde Mittelstetten für die Jahre 2026 bis 2028
  • Obdachlosenrecht; Abschluss einer Zweckvereinbarung zwischen der Gemeinde Mittelstetten und der Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf

 



Infos
zum 1.Quartal 2025

 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

im Frühjahr werden die finanziellen Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Der Haushalt ist noch nicht verabschiedet, aber es lässt sich schon jetzt vorhersehen, dass unsere Gemeinde vor großen Herausforderungen steht. Trotz Mehreinnahmen werden wir auch dieses Jahr unseren Verwaltungshaushalt wieder nicht ausgleichen können.


Gründe dafür sind unter anderem,

  • die Erhöhung der Kreisumlage um 85.000 €,
  • die VG-Umlage um 25.000 €
  • die Personalausgaben um ca. 3-4 % auf ca. 35.000 €.
  • Es steigen auch die Energiekosten, die Schulverbandsumlage und andere Abgaben. 
  • Die Pumpstation Längenmoos muss erneuert werden, geschätzte Kosten ca. 150.000 €. 
  • Die Straße von Tegernbach nach Baierberg muss für ca. 30.000 € saniert werden. 

Trotz Mehreinnahmen in verschiedenen Bereichen wie Kanalgebühren, Gewerbesteuer, Grundsteuer und die Kindergartengebühren (wurden turnusmäßig angepasst), werden die Mehreinnahmen nicht ausreichen, um die Erhöhungen aufzufangen.

  • Bei unseren Gemeindestraßen können wir deshalb nur die notwendigsten Ausbesserungsarbeiten vornehmen, eine großflächige Sanierung ist vorerst finanziell nicht möglich. 
  • Die PV-Anlage auf dem Kläranlagengebäude steht inzwischen kurz vor der Fertigstellung. 
  • Der Mannschaftstransportwagen für unsere Feuerwehren wurde übergeben. 
  • Die ersten Bauplätze im Baugebiet Hochfeld Tegernbach wurden inzwischen verkauft und weitere stehen noch für den Verkauf zur Verfügung.
  • Der Plaudernachmittag, jeweils am ersten Mittwoch im Monat im Gasthof zur Post, erfreut sich über stetig steigende Gästezahlen, dafür herzlichen Dank an die Initiatoren. Es dürfen aber gerne noch mehr Bürgerinnen und Bürger teilnehmen.
  • Leider kommt es in unserer Gemeinde vermehrt zu Vandalismus an unseren Bänken, Kreuzen und zu Müllablagerungen in der Landschaft. Falls Sie ggf. Beobachtungen diesbezüglich machen, bitten wir um Hinweise an die Gemeindeverwaltung. Wir weisen darauf hin, dass alle Sachbeschädigungen eine Strafanzeige gegen unbekannt bei der Polizei zur Folge haben.
  • Heuer werden wieder Maibäume in Mittelstetten und Vogach aufgestellt und es gibt wieder Osterfeuer in allen Ortsteilen.

Einen schönen Frühlingsanfang wünscht allen Bürgermeister Franz Ostermeier

 

 

Sitzungen am 13.01.2025 / 10.02.2025 / 10.03.2025


Anträge auf Baugenehmigungen:

  • Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage, Vogach
  • Neubau eines Einfamilienhauses mit PKW Stellplätzen Tegernbach
  • Neubau einer landwirtschaftlichen Lagerhalle für Anbaugeräte und Ernteerzeugnisse, Mittelstetten
  • Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage, Tegernbach
  • Vergrößerung des bestehenden Balkons am Einfamilienhaus, Vogach

Bauleitplanung:

  • 7. Erweiterung der Ortsabrundungssatzung „Ortsteil Tegernbach“ in der Gemeinde Mittelstetten; Behandlung der Stellungnahmen der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange; Billigungsbeschluss sowie erneuter Auslegungsbeschluss
  • 7. Änderung des Flächennutzungsplanes „Feuerwehr“ zur Ausweisung eines Standortes für ein Feuerwehrhaus in Mittelstetten auf Flurstück 23 Gemarkung Mittelstetten; Behandlung der Stellungnahmen im Verfahren zur frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung und frühzeigen Beteiligung der Behörden; Billigungsbeschluss


Verschiedenes:

  • Antrag auf Erteilung einer Genehmigung im Sinne des § 4 Bundesimmissionsschutzgesetzes zur Errichtung und zum Betrieb von vier Windenergieanlagen im Gemeindegebiet Pfaffenhofen an der Glonn, Stellungnahme der Gemeinde Mittelstetten
  • Vollzug des Kommunalabgabengesetzes; Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Kindertageseinrichtung "Kindertagesstätte Konfetti" (Kinderhaus)
  • Erneute Verlängerung des Pachtvertrages für das Grundstück Fl.-Nr. 232/3 zur Unterbringung einer Containeranlage für Asylbewerber mit dem Landkreis Fürstenfeldbruck
  • Änderung der Zweckvereinbarung der Digitalen Schule e.V. sowie zum Aufbau eines IT-Support-Zentrums