Unsere Ziele

Respektvoller Umgang miteinander
-Sozialtraining
-Regeln einhalten und reflektieren
-Höflichkeitsformen

Persönlichkeitsentwicklung
-Verantwortung übernehmen
-Stärken nutzen
-sich akzeptieren
-positive Verstärkung
-Achtsamkeit einüben

Medien verantwortungsvoll nutzen
-externe Kooperationspartner
-Weiterbildung Lehrer
-Informationsveranstaltungen für Lehrer und Eltern
-Medienführerschein
-iPad-Einbindung im Unterricht

Demokratie leben und erleben
-Mitbestimmung
-Schülerparlament (Schulziel)
-Schulversammlungen
-Klassenrat

Umweltbewusstes Handeln
-Strom sparen
-Müllvermeidung
-Schulgarten
-Nachhaltige Arbeitsmaterialien
-Mülltrennung

Alltagskompetenzen
-Schulobst
-Verknüpfung von Lehrplaninhalten
-Ordnung halten
-außerschulische Lernorte

Lesekompetenz steigern
-"Smarter Lesen"
-Lernstandserhebungen
-schuleigene Bibliothek (Holzis Lesetreff)
-Leseschiene zur individuellen Förderung
-Filby

QuaMath
-Unterrichtsentwicklung im Fachbereich Mathematik (Arbeitskreis)
-Mathematik ganzheitlich erfassen
-regelmäßige Multiplikatorenausbildung